Die Biomechanische Stimulation (BMS) nutzt sanfte, mechanische Vibrationen, um tief in das Gewebe zu wirken und die Durchblutung sowie den Lymphfluss zu intensivieren. Der Unterschied zu herkömmlichen Vibrationsmethoden liegt in der Präzision der Biomechanischen Stimulation. Bei der BMS werden die sanften Schwingungen genau definiert und gezielt in Längsrichtung der Muskelfaser übertragen. Die Behandlung erfolgt auf gespannte oder leicht gedehnte Muskulatur, um die Wirkung zu maximieren.
Biomechanische Stimulation intensiviert grundlegende Lebensprozesse und beugt dadurch vielen üblichen Alterserscheinungen vor. Insbesondere befreit BMS unsere Gewebe von überflüssigem Zwischenzellmaterial, dessen lebenslanges Wachstum allmählich jede Flüssigkeitszirkulation im Organismus einschränkt, zu verminderter Zellversorgung und damit am Ende zu Leistungs-, Funktions- und Elastizitätsverlust führt.